aussiecrazy
aussiecrazy

Helkenhofs Jack

geboren: 29.03.2008

Rüde, red merle

 

 

„Mein Name ist Jack. Ich bin ein Australian Shepherd, der im März 2008 das Licht der Welt erblickte.

Doch irgendetwas ist wohl außergewöhnlich an mir... ich glaube, ich bin anders als meine Geschwister – anders als die meisten Hunde. Wieso, fragt ihr euch jetzt sicherlich? Die Welt ist so still, sie macht keinen Mucks. Mich stört das nicht. Ich lebe in einem Stummfilm. Doch mein altes Herrchen, Sandra, beunruhigte dies. Das erahnte ich sehr früh. In den ersten Wochen  meines Lebens schaute sie mich oft komisch an. Ihr prüfender, skeptischer Blick machte mich nervös – was ist denn so komisch an mir? Kann mir das bitte jemand erklären? Ich fresse, schlafe und mache Blödsinn wie jeder andere Welpe. Ich bin doch ganz normal?

So schleppte Sandra mich zum Tierarzt, der feststellte, dass ich durch einen Gendefekt taub bin. Mein Herrchen war in Sorge. Wer nimmt schon einen tauben Hund? Die Anschaffung wäre mit viel Verantwortung verbunden. Ich brauche viel Aufmerksamkeit, denn ich höre schließlich nichts. Ich könnte einfach auf die Straße laufen, ich würde die Autos nicht hören.

Viele Leute kamen und schauten mich und meine Geschwister an. Nach und nach wurden wir immer weniger, schließlich wurde mein Lieblingsbruder Coober  auch vermittelt. Und was ist mit mir? Bleibe ich hier?

Es war schwierig einen tauben Hund zu vermitteln, doch letztendlich kam ich in eine Familie aus Westenholz, die mich sofort ins Herz geschlossen hat - eine Familie mit vielen Menschen, einem Hund und 4 Katzen. Als sie mich abholten, war ich sehr nervös. Eigentlich wollte ich doch bei meiner Mama bleiben, aber die hatte wohl die Nase voll von mir und beachtete mich nicht mehr. Sie hatte durch ihre Verletzung auch schließlich andere Probleme.

In meinem neuen Zuhause angekommen, sah ich einen großen schwarzen Hund - „was ist denn das für ein eingebildeter Retrieververschnitt?“, dachte ich anfangs - hochnäßig und total eitel. Doch dieser Labradorverschnitt, der sich später als Golden Retriever-Altdeutscher Schäferhund-Mix herausstellte und den Namen „Sammy“ trägt, wurde zu meinem allerbesten Freund. Ohne Sammy kann ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen, denn, auch wenn er mich manchmal ärgert, passt er auf mich auf. An ihm orientiere ich mich. So schimpft mein Frauchen auch, wenn ich Blödsinn mache, den ich von Sammy gelernt habe.

Auch wenn ich anders bin: Mein Leben ist toll – ich könnte mir kein besseres vorstellen, denn ich wohne auf einem großen Hof, gemeinsam mit einer Familie, die mich mehr liebt als alles andere auf der Welt.“

 

News 2024

W I C H T I G

Neue Bilder von Mitch.

Aufgrund von Zuchtaufgabe:

TG von Smartest Little Cat

36 Pailletten 

 Azteca Stutfohlen          Quarter Horse Stutfohlen      gekörte Lusitanostute   Azteca Fohlen 2025 in Utero Lusitano Fohlen 2025 in Utero

zu verkaufen.

Druckversion | Sitemap
© S. Jäger